Oberhof (20.07.21) – Finetuning im Thüringer Wald anstatt Speed-Training im Hochgebirge: Die deutschen Ski-Alpin-Herren wollen in der bevorstehenden olympischen Saison ganz vorne mitmischen. Keine Frage! Damit das bereits vom Start weg gelingt, bat Bundestrainer Christian Schwaiger seine Mannen dieser Tage zum nunmehr zweiten Mal nach Oberhof, zum Sondertraining mit Skilanglauf-Techniktrainer Axel Teichmann. Vom geliebten Alpin-Ski ging es dabei für Romed Baumann, Josef „Pepi“ Ferstl & Co. auch auf die grazilen und vergleichsweise schmalen „Latten“.
Hintergrund: Durch neue Technikansätze sowie spezielle Übungen auf Langlaufskiern soll allen voran die Explosivität am Start geschult werden. Bereits beim ersten Zusammentreffen im Vorjahr offenbarte sich der Nutzen der disziplinübergreifenden Einheiten. „Wir haben auf der gesetzten Messstrecke Startunterschiede von bis zu zehn Prozent festgestellt. Im alpinen Rennsport potenzieren sich solche Rückstände vor allem in flachen Passagen“, fasste Teichmann seine Eindrücke zusammen.
Wie effektiv sich das Spezialtraining mit unserem zweimaligen Skilanglauf-Weltmeister erweist, zeigt sich spätestens zum Auftakt der Weltcup-Saison 2021/22. Wir jedenfalls drücken unseren Alpin-Cracks alle Daumen und freuen uns auf ein Wiedersehen – nicht zuletzt im schönen Thüringer Wald. (rk)