Drei toughe Premieren

Willkommene Abkühlung: Bei GettingTough 5Elements gilt es auch so manches Hindernis bei frostigen Temperaturen zu meistern. Foto: Christian Heilwagen
Willkommene Abkühlung: Bei GettingTough 5Elements gilt es auch so manches Hindernis bei frostigen Temperaturen zu meistern. Foto: Christian Heilwagen

GettingTough 5Elements in Oberhof geht in seine 6. Auflage. Über 1.000 Läuferinnen und Läufer stellen sich am bevorstehenden Samstag dem kräftezerrenden Hindernislauf durch sämtliche Spitzensportstätten des Thüringer Wintersportzentrums Oberhof, bei dem es nicht nur 650 Höhenmeter zu bezwingen gilt, sondern auch 60 spektakuläre Hindernisse.

Oberhof – Seit gut einer Woche geben die Organisatoren des beliebten Hindernis-Klassikers „GettingTough“ bereits tatkräftig Vollgas. Vollgas, um am bevorstehenden Wochenende nichts dem Zufall zu überlassen und den über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern kräfteraubende und zugleich einzigartige Streckenformate zu kredenzen. Doch damit nicht genug, stehen am Freitag und Samstag gleich drei packende Premieren auf der Getting-Tough-Agenda.

„Wir freuen uns auf die Premieren und sind gespannt, wie die neuen Formate angenommen werden“, sagt Chef-Organisator Markus Ertelt und ergänzt: „Ganz neu dabei ist der Contest ‚Legend of Speed‘ am Freitag-Abend, bei dem die 1.354,5 Meter lange Rodelbahn in der LOTTO Thüringen EISARENA in der schnellstmöglichen Zeit bergan bezwungen werden muss. Hierbei handelt es sich um ein Pilotprojekt, das wir perspektivisch ausbauen wollen.“

Die jüngsten Starter (ab 6 Jahren) kommen beim YOKI AHORN Kidsrun über zwei Kilometer auf ihre Kosten. Neu dabei: Eine anspruchsvolle 5-Kilometer-Distanz für die Altersklasse von zwölf bis 16 Jahren.

Extrem-Challenge über Langdistanz

Die dritte Premiere führt indes über die 17-Kilometer-Langdistanz zu – im wahrsten Wortsinn – erschwerten Bedingungen. „Neben den Hauptläufen über neun und 17 Kilometer wird es erstmals einen 17-Kilometer-Extremlauf geben. Hierbei wird mit Zusatzgewicht gestartet, das allen voran an so manchem Hindernis zur absoluten Herausforderung werden dürfte“, sagt Markus Ertelt. Während Frauen den Lauf mit acht Extrakilos bewältigen müssen, sind es bei den Männern gar zwölf Kilogramm Zusatzgewicht.
 
Für Mitorganisator Alexander Rödiger hat der Lauf in der Heimat, der mit einer neuen Streckenführung über und durch sämtliche vorstellbare Untergründe führt, einen ganz besonderen Stellenwert. „Ein Hindernislauf, der gleich fünf Spitzensportstätten und den Thüringer Wald in sich vereint, ist schlicht einmalig. Wir danken dem Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum und der Stadt Oberhof für die unkomplizierte Unterstützung sowie allen Partnern, Sponsoren, Helferinnen und Helfern, ohne die eine Umsetzung nicht möglich wäre“, so der zweifache Viererbob-Weltmeister.

Laufanmeldungen sind auf der GettingTough-Homepage noch bis Donnerstag (23:59 Uhr) möglich. Kurzentschlossene können sich zudem bei der Startnummernausgabe im Haus des Gastes (Touristinfo, Crawinkler Straße 2 | 98559 Oberhof) registrieren lassen. Der Zugang zum Start- und Zielbereich ist auch für Besucher und Neugierige kostenfrei. Für das leibliche Wohl und jede Menge Action ist bestens gesorgt. Gäste, die via PKW anreisen, werden gebeten die ausgewiesenen Parkplätze zu nutzen. (rk)

www.gettingtough-race.de
 



DER ZEITPLAN


FREITAG, 27. Juni 2025
  • 15.00 – 18.30 Uhr: Ausgabe Startunterlagen (Haus des Gastes)

   LEGENDS OF SPEED (LOTTO Thüringen EISARENA)

  • 19.00 Uhr: Briefing Teilnehmer*innen (ab Herrenstart)
  • 19.30 Uhr: Offizieller Start Legend of Speed (ab 16 Jahre)

SAMSTAG, 28. Juni 2025
  • ab 08:00 Uhr: Ausgabe Startunterlagen (Haus des Gastes)

   YOKI AHORN KIDS RUN (Gelände AHORN Panorama Hotel Oberhof)

  • 08.30 Uhr: 5-Kilometer Kids Run (12 – 16 Jahre)
  • 09:00 Uhr: 2-Kilometer Kids Run (6 – 9 Jahre)
  • 09:40 Uhr: 2-Kilometer Kids Run (10 – 15 Jahre)

   Hauptläufe (Start und Ziel: Stadtplatz Oberhof)

  • 11.00 – 13.40 Uhr: Start 17-Kilometer-Distanz presentet by LOTTO Thüringen
  • 11:20 & 11.30 Uhr: Start eXtreme-Lauf
  • 15.00 – 16.30 Uhr: Start 9-Kilometer-Distanz