Heim-WM: Medaillenregen für deutsche Rodler

Zweites Rennen, zweiter Sieg: Toni Eggert und Sascha Benecken siegen nach Gold im Sprint auch in der klassischen Doppelsitzer-Konkurrenz. Foto: Christian Heilwagen
Zweites Rennen, zweiter Sieg: Toni Eggert und Sascha Benecken siegen nach Gold im Sprint auch in der klassischen Doppelsitzer-Konkurrenz. Foto: Christian Heilwagen

Die deutschen Rennrodel-Festspiele gehen auch am zweiten Tag der 51. FIL Weltmeisterschaften im Rennrodeln weiter. Nach viermal Gold im Sprint am Freitag gewannen die Doppelsitzer Toni Eggert/Sascha Benecken sowie Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal auch in den klassischen Disziplinen den jeweils zweiten WM-Titel. In der anschließenden Frauen-Konkurrenz jubelten die deutschen Frauen gleich dreifach. Anna Berreiter siegt vor Julia Taubitz und Dajana Eitberger.

Oberhof - Die 51. FIL Weltmeisterschaften im Rodeln laufen auf Hochtouren. Und auch an Tag zwei entpuppen sich diese mehr und mehr zu deutschen Festspielen. Bei den Doppelsitzern der Herren sichern sich wie bei den Sprintentscheidungen am Vortag das Gespann Toni Eggert/ Sascha Benecken den WM-Titel vor den Olympiasiegern Tobias Wendl/ Tobias Arlt. "Das ist so schön, nach zwei Wintern ohne Zuschauer, zu Hause eine WM zu haben und mit so vielen Leuten feiern zu können", resümiert Sascha Benecken, für den der Triumph im eigenen Bundesland "die Erfüllung eines Kindheitstraumes" sei.

Mit zweimal Bahnrekord "rasten" indes Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal in der Konkurrenz der Frauen zu Gold. "In Oberhof ist immer super Stimmung, es kommen so viele Leute an die Bahn. Das ist klasse", so Cheyenne Rosenthal.

Vor knapp 6.000 begeisterten Fans feiern die deutschen Frauen sogar einen deutschen Dreifachsieg. Anna Berreiter gewann vor Julia Taubitz und Sprintweltmeisterin Dajana Eitberger. Die erst 19-jährige Suhlerin Merle Fräbel landet hinter der Österreicherin Madeleine Egle auf einem starken fünften Platz. "Ich habe mein Herz im finalen Lauf einfach in die Hand genomme", gesteht eine überglückliche Anna Berreiter im Ziel. (rk)


ERGEBNISSE


Doppelsitzer, Männer (28.01.23) 

1. Eggert/Benecken (GER) 1:23,517 min.
2. Wendl/Arlt (GER) + 0,171 sec.
3. Müller/Frauscher (AUT) + 0,192
4. Steu/Koller (AUT) + 0,390
5. Bots/Plume (LAT) + 0,485
...
9. Orlamünder/Gubitz (GER) + 0,801
 

Doppelsitzer, Frauen (28.01.23) 

 1. Degenhardt/Rosenthal (GER) 1:17,619
 2. Egle/Kipp (AUT) + 0,126
 3. Vötter/Oberhofer (ITA) + 0,187
 4. Upite/Ozolina (LAT) + 0,554
 5. Falkensteiner/Huber (ITA) + 0,812
 ...
12. Krause/Matschina (GER) + 1,513
 

Einsitzer, Frauen (28.01.23) 

 1. Anna Berreiter (GER) 1:23,991
 2. Julia Taubitz (GER) + 0,058
 3. Dajana Eitberger (GER) + 0,116
 4. Madeleine Egle (AUT) + 0,177
 5. Merle Fräbel (GER) + 0,212
 6. Lisa Schulte (AUT) + 0,381


Sprint Doppelsitzer Männer (27.01.23)

 1. Eggert/Benecken (GER)  26,248
 2. Wendl/Arlt (GER)  + 0,036
 3. Müller/Frauscher (AUT)  + 0,069
 4. Bots/Plume (LAT)  + 0,123
 5. Rieder/Kainzwaldner (ITA)  + 0,173
 6. Orlamünder/Gubitz (GER)  + 0,209


Sprint Doppelsitzer Frauen (27.01.23)                     

 1. Degenhardt/Rosenthal (GER) 31,205
 2. Egle/Kipp (AUT)  + 0,016
 3. Vötter/Oberhofer (ITA)  + 0,023
 4. Falkensteiner/Huber (ITA)  + 0,273
 5. Upite/Ozolina (LAT)  + 0,297
10. Krause/Matschina (GER)  + 0,499
11. Storch/Reitmeier (GER)  + 0,514


Sprint Frauen (27.01.23)                     

 1. Dajana Eitberger (GER)  26,204
 2. Julia Taubitz (GER)  + 0,001
 3. Anna Berreiter (GER)  + 0,028
 4. Merle Fräbel (GER)  + 0,044
 5. Madeleine Egle (AUT)  + 0,098


Sprint Männer (27.01.23)                   

 1. Felix Loch (GER)  33,544
 2. Jonas Müller (AUT)  + 0,073
 3. Max Langenhan (GER)  + 0,122
 4. David Gleirscher (AUT)  + 0,195
 9. David Nößler (GER)  + 0,321