Oberhof/Schmiedefeld (15.05.23) – Gänsehautstimmung, perfekte Bedingungen und – natürlich – das schönste Ziel der Welt: Über 17.000 begeisterte Teilnehmer verwandelten die 50. Auflage des GutsMuth-Rennsteiglaufes zu einem Lauferlebnis, das einmal mehr seines Gleichen sucht. Während sich Kristin Hempel (USV Erfurt) und Janosch Kowalczyk (Stuttgart) mit ihren Siegen beim LOTTO Thüringen Supermarathon (knapp 74 Kilometer | Startort: Eisenach) zu den absoluten Königen des Rennsteigs 2023 kürten, triumphierten über die Marathonstrecke (42,26 km | Startort: Neuhaus am Rennweg) Anne Barber (Berlin) und der Hamburger Erik Hille.
Das größte Starterfeld wurde indes beim TEAG Halbmarathon (21,4 km | Startort: Oberhof) registriert. Knapp 7.000 Starterinnen und Starter schnupperten bei besten äußeren und organisatorischen Bedingungen zunächst WM-Luft in der LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, ehe es über den legendären „Birxsteig“ weiter auf den Rennsteig ging.
Und auch zukünftig soll der Start des teilnehmerstärksten Laufformates aus der Oberhofer WM-Sportstätte erfolgen – darauf verständigten sich Dr. Hartmut Schubert, Vorsitzender des Thüringer Wintersportzentrums Oberhof, und Dirk Ellinger vom Rennsteiglaufverein bereits in einer vorab unterzeichneten Willensbekundung. „Wir wollen, dass die Arena ganzjährig genutzt wird und der Rennsteiglaufverein ist für uns hierhingehend ein enorm wichtiger und guter Partner“, sagt Sportstättenchef Schubert. Geplant ist die Zusammenarbeit zunächst für die nächsten zehn Jahre. (rk)