Oberhof (08.12.20) - Zugegeben: Petrus scheint - trotz aller pandemiebedingter Querelen - ein Wintersport-Fan zu sein. Nicht zuletzt in Oberhof. Pünktlich zum Abschluss der umfangreichen Modernisierungs-Arbeiten im Zuge der Doppel-WM 2023 herrschen am Grenzadler klirrende Kälte und somit perfekte Bedingungen, um unsere Sportstätten bestmöglich auf den Winterbetrieb vorzubereiten.
So auch im Kanzlersgrund, in welchem die Gegebenheiten "eiskalt" zur Produktion von Kunstschnee und somit zur Belegung des Aufsprunghanges genutzt wurden. Zudem machte die Schanzencrew des Zweckverbandes Thüringer Wintersportzentrum (TWZ) in den vergangenen Tagen so manche Überstunde, um den Thüringer Kaderathleten gute winterliche Bedingungen zu bieten. Für Freitag und Samstag (12./13. Dezember 2020) haben sich Thüringens beste Kombiniererinnen mit Bundestrainer Klaus Edelmann zum Training angesagt. Den ersten winterlichen Weihesprung absolvierte der Lauschaer Nachwuchsspringer Bruno Brehm. (rk)