HERZLICH WILLKOMMEN IM ZWECKVERBAND

Der Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum mit dem Olympiastützpunkt Thüringen ist als Eigentümer und Betreiber der Oberhofer Sportstätten für die Rahmenbedingungen der Thüringer Spitzen- und Nachwuchssportler in sieben Olympischen Wintersportdisziplinen verantwortlich. 

Das Thüringer Wintersportzentrum beherbergt die skilaufenden Disziplinen Biathlon, Skilanglauf, Nordische Kombination und Sprunglauf, wie auch die drei Kufendisziplinen Bobsport, Rennrodeln und Skeleton. Es ist die Heimstätte von zahlreichen erfolgreichen Thüringer Top-Athleten, Olympiasiegern, Welt- und Europameistern.

Neben den modernen Sportanlagen, die jährlicher Schauplatz von zahlreichen nationalen und rennomierten internationalen Wettkämpfen sind, ist der Zweckverband zudem Eigentümer des Wellnessbades H2Oberhof sowie des LOTTO Thüringen BIKE- und SNOWPARKS Oberhof am Fallbachhang.

 
Sieben Sportstätten, ein Ziel

Der Zweckverband wurde 2013 gegründet, um zukunftsfähige Strukturen für Sport und Tourismus in Oberhof zu schaffen. Er zeichnet sich für die Rahmenbedingungen des Trainings- und Wettkampfbetriebes (Bereich Leistungssport) an folgenden Sportanlagen verantwortlich:

Der Zweckverband wird gemäß der aktuellen Verbandssatzung von der Verbandsversammlung verwaltet, die wiederrum aus vier Vertretern des Freistaats Thüringen, drei Vertretern der Stadt Oberhof sowie zwei Vertretern des Landkreises Schmalkalden-Meiningen besteht. Die Geschäftsstelle des Zweckverbandes mit den jeweiligen Zuständigkeiten vor Ort befindet sich in der Jägerstraße 10, 98559 Oberhof.


Mitglieder der Verbandsversammlung


Freistaat Thüringen (4 Verbandsräte): 

  • stellvertretender Verbandsrat Herr Dr. Christian Thater
  • stellvertretender Verbandsrat Herr Stefan Schatkowsky
  • stellvertretende Verbandsrätin Frau Katrin Pfaffe
  • NN

Landkreis Schmalkalden-Meiningen (2 Verbandsrätinnen):

  • Frau Peggy Greiser (Landrätin und stellvertretende Vorsitzende)
  • Herr Michael Heym

Stadt Oberhof (3 Verbandsräte):

  •  Herr Daniel Fischer (Bürgermeister)
  •  Herr Jörg Herrnkind
  •  Herr Wolfgang Henninger